Thorsten

Anmeldedatum: 09.06.2004 Beiträge: 846 Wohnort: Hometown
|
Verfasst am: 04.09.2013, 07:46 Titel: Welch ein Land - Was für Männer |
|
|
Heute morgen hatte ich Zeit auf dem Weg zur Arbeit die komplette CD mal wieder in Ruhe anzuhören....
Irgendwie ist das doch eine "komische" Platte.... und ich frage mich manchmal, was sich damals dabei gedacht wurde....
Da sind die heute immer wieder im Liveprogramm stehenden Klassiker "3D", "Polizisten", "Präsident" und "Glück und Geld" aber daneben auch 2 Songs, die LEIDER vermutlich seit 1981/82 nicht mehr live gespielt wurden wie "Tanz mit mir" und "Wie leben im Westen" (dazu s. Live) Der "Führer" wurde in jedem Fall 2003 in der Pelmke gespielt und war ein Knaller.
Dann kommen noch 3 Füller, deren Sinn ich bis heute nicht verstehe. "Mama" ist eher ein Stereo-Test-Signal, "Salome" ein schlechter Abklatsch von einer Coverversion und "Allegro" ein Witz, auf den ich gerne verzichten kann (auch wenn er im Klassik-Konzert lustig war)....
Am Ende bleiben immer noch die Kracher, aber die LP hätte ich damals wie heute gerne mit "richtigen" Songs aufgefüllt gehabt.
Frage: Gab es damals kein anderes Songmaterial?
In jedem Fall fällt auf, wie verankert die Texte von einigen Songs genau in die Zeit sind. "Quarzuhr", "DDR", "Assurgrin" usw. andere Sachen aber damals Auslöser waren, sich aber in jede Zeit versetzen lassen (Präsident und Polizisten).
Eingespielt ist das Teil auch hervorragend. Die Bassläufe von Hunter sind geil, die Trommeln von Rolf stimmungsvoll und genial, die Gitarren super aufeinander abgestimmt und dazu Kai, der wie Faust aufs Auge dazu singt.
Kurz - es ist und bleibt eine super Platte, die man sich heute im Zeitalter von CD Player Programmierungen oder am PC noch besser zusammenstellen kann.
Ach ja - das Cover hat mich damals umgehauen und ich weiß noch, wie ich versucht habe diese geriffelten Schultern des T-Shirts durch die 3D Brille plastisch zu sehen.
32 Jahre her.... unfassbar.
Gruß
Thorsten _________________ "Ich hab ein Zimmer - klein aber nett - mit einem alten Eichenbett."
Ich kaufe niemals mehr bei Jorissen! |
|