Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Breitwand

Anmeldedatum: 08.06.2004 Beiträge: 443 Wohnort: Alptraumstadt
|
Verfasst am: 10.06.2005, 10:00 Titel: "Dorfpunks" |
|
|
Breiten Morgen!
Ein kleiner Kulturtipp am Rande:
Gestern hab ich mal die Lesetour von Rocko Schamoni besucht, der aus seinem Buch "Dorfpunks" vorgetragen hat. Mein Eindruck: Geniales Buch, absolut geil vorgetragen. Die 2 Stunden gingen ähnlich flott um wie ein Gig unserer Superhelden (und wir wissen ja, was das heißt...).
Außerdem verschenkt der Mann Bier, was ich persönlich schon Grund genug finde, ihn hochleben zu lassen.
Mit den besten Empfehlungen
BW _________________ "...ich will dem Drachen in die Augen seh'n." |
|
Nach oben |
|
 |
Ex-Hometowner

Anmeldedatum: 08.06.2004 Beiträge: 1425 Wohnort: Soest
|
Verfasst am: 12.06.2005, 13:10 Titel: Jau |
|
|
Ahoi, Chris... äh Breitwand,
Danke für den Hinweis. Ich hatte das Buch auch mal auf der "Noch-zu-lesen-Liste" . Habe es dann aber wohl wieder vergessen, bis zu Deinem Hinweis.
Es ist ja seit einiger Zeit angesagt, die End-70er und Neu-80er literarisch aufzuarbeiten.
Jürgen Teipels "Verschwende Deine Jugend" ist eine Dokumentation zu dieser Zeit. Das Buch ist allerdings nur bedingt zu empfehlen. Das klingt an einigen Stellen einfach unglaubwürdig. Ich hatte mehrfach den Eindruck, dass da so einige Lebensläufe heroisiert wurden. Der gleichnamige Film hat mit dem Buch allerdings mal rein gar nix zu tun. Den fand ich allerdings ganz witzig.
Brilliantes Buch zum Thema ist Frank Goossens "liegen lernen". Eine schöne Jugenderzählung aus dieser Zeit. Packend und bewegende Geschichte einer unerfüllten Jugendliebe. Buch und Film sind meiner Meinung nach einfacht toll. Auch wenn im Film so einige wichtige Aspekte leider völlig unberücksichtigt bleiben.
Etwas literarischer ist Sven Regeners "Herr Lehmann". Das kann ich auch empfehlen. Den gleichnamigen Film habe ich allerdings nicht gesehen.
But now for something completely different: Wer sich mal richtig Klasse mit einem Buch amüsieren will dem empfehle ich das Buch "Die Bibel nach Biff" von Christopher Moore. Der Jugendfreund von Jesus Christus Levi bar Alphaeus oder auch Biff genannt wird von den Toten erweckt und ergänzt die Bibel um ein neues Evangelium. Biff erzählt mit der heutigen Sprache, was Jesus in der Jugend so getrieben hat. Er beleuchtet die Jahre vor seinem Schaffen als Heiland. Das Ganze ist unglaublich witzig und ziemlich versaut (Biff ist ein ziemlicher Weiberheld) erzählt. Mein Exemplar sieht etwas mitgenommen aus, da ich mir so viele Seiten zum wiederentdecken umgeknickt habe. Uneingeschränkte Leseempfehlung.
Viel Spaß damit
Peter der "Ex..." _________________ ..mein Kopf fliegt voran und mein Herz tut was es kann
www.fuchs-soest.de/breitlinge |
|
Nach oben |
|
 |
W.
Anmeldedatum: 13.06.2004 Beiträge: 33 Wohnort: MS
|
Verfasst am: 12.06.2005, 16:13 Titel: |
|
|
Ergänzen muss man noch
"Fleisch ist mein Gemüse"
(allein schon der Titel!)
von Heinz Strunk.
Untertitel: Eine Dorfjugend und ihre Musik.
Der Name ist hier Programm.
Gruß aus MS |
|
Nach oben |
|
 |
|