Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Breitwand

Anmeldedatum: 08.06.2004 Beiträge: 443 Wohnort: Alptraumstadt
|
Verfasst am: 06.08.2004, 08:55 Titel: Wo kam DER denn her?? |
|
|
Hell-O,
da sind mir Anfang der Woche ja fast die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich auf des Ex-Hometowners Seite den ME/S-Artikel aus 85 gelesen hab - wie ist denn der Kontakt zu Andy Anderson damals zustande gekommen??
Meines Wissens war Herr Anderson zu seiner Cure-Zeit kein Verachter scharfer Drinks & als es dann bei einer Tournee auch noch Visa-Probleme gab, hat man ihn kurzerhand ausgetauscht. Aber wie und wieso hat er dann für die Breiten getrommelt?? Und war das nur für einen Gig, oder dauerte die Liasion länger?
Breitmeister, könntest Du da ein wenig Licht in die Sache bringen?
Untertänigste Grüße & Cheers,
Breitwand
P.S.: Traurig, aber wahr - seit mein Herzblatt (glühende Cure-Verehrerin) das gelesen hat, wird sie mit den Breiten langsam warm. Wenn jetzt noch ein Duett zwischen Robert Smith & Kai in Carlo Karges´ Nachlass auftaucht, ist sie sicher demnächst mal im Fässchen mit dabei...  _________________ "...ich will dem Drachen in die Augen seh'n." |
|
Nach oben |
|
 |
breitmeister

Anmeldedatum: 10.06.2004 Beiträge: 709 Wohnort: Alle 7 Meere
|
Verfasst am: 06.08.2004, 10:17 Titel: |
|
|
Hossa!
Ja, wie war das damals? Nach Rücksprache mit Kai schon mal Folgendes: Den ersten Kontat mit THE CURE gab es 1979, als Kai Robert Smith für "Musiker / Music News" auführlich interviewt hat (wie auch in der EXTRABREIT-STORY zu lesen). Cure-Musik gehörte damals zum festen Musik-Repertoire der B 56, Kais WG, und war auch immer die absolute Lieblingsband von Manager JAH.
Als man 1984 ohne festen Drummer in Berlin ins Studio ging (LP DER WOCHE) beschloss man, aus der Not eine Tugend zu machen und mit verschiedenen Schlagzeugern aus unterschiedlichen Ecken zu arbeiten. Auf dem Album sind deswegen unter anderem Hansi Behrend (IDEAL) und Uwe Hoffmann (damals LA LOORA, heute Produzent der Ärzte und der Sportfreunde Stiller) zu hören. JAH stellte den Kontakt zu Andy Anderson her, der auch sofort einflog und einige Nummern auf dem Album getrommelt hat. Der einäugige Anderson (er trug ein klassisches Sammy-Davis-Glasauge) war in der Tat kein Freund von Traurigkeit und es gibt wohl einige nette Anekdoten darüber zu erzählen. Da muss ich Euch aber noch um etwas Geduld bitten, den wir wollen Kurt Grosskurt ja nicht vorgreifen...
grüße vom breitmeister |
|
Nach oben |
|
 |
Breitwand

Anmeldedatum: 08.06.2004 Beiträge: 443 Wohnort: Alptraumstadt
|
Verfasst am: 06.08.2004, 10:52 Titel: Das ging ja fix... |
|
|
Oha!
Yo, das reicht mir für´s Erste zur Befriedigung meiner Neugier...
verbindlichsten Dank für die (wie immer) superfixe Auskunft & selbstnatürlich warte ich gerne auf nähere Ausführungen in Kurts kongenialer Detailbeschreibung!
Echt irre, wie klein die Welt damals anscheinend war...
Breiteste Grüße aus OWL,
Breitwand _________________ "...ich will dem Drachen in die Augen seh'n." |
|
Nach oben |
|
 |
Klaus

Anmeldedatum: 08.06.2004 Beiträge: 182 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 06.08.2004, 12:58 Titel: Frage zu LP der Woche Drummern |
|
|
Hallo Breitmeister!
Aus dem damaligen Booklet der LP war nicht zu entnehme3n, welche Schlagzeuger bei welchen Stücken trommelte.
Kannst Du da vielleicht mal Auskunft geben?
Wäre prima!
Gruß,
Klaus |
|
Nach oben |
|
 |
breitmeister

Anmeldedatum: 10.06.2004 Beiträge: 709 Wohnort: Alle 7 Meere
|
Verfasst am: 07.08.2004, 12:14 Titel: |
|
|
Oha! Diese Frage ist gar nicht leicht zu beantworten, da, wie sich herausgestellt hat, die Band selbst in einigen Fällen nicht sicher ist. Folgendes konnte (bis dato) mit Sicherheit festgestellt werden:
Andy Anderson (The Cure): Palermo, Eye Of The snake
Hansi Behrend (Ideal): Break That Ice
Hansi Wallbaum (Interzone): Herzen aus Glas
grüße vom breitmeister |
|
Nach oben |
|
 |
|